Catarratto-Zibibbo Vinfikation

Die Kellerei ist so ausgelegt, dass man mit möglichst wenig Personal die eingehenden Trauben sofort verarbeiten kann. 3 x moderne pneumatische Pressen wurden angeschafft, bei der Pressung wird – laut Carmelo Vaccaro (Sohn und Önologe im Betrieb) – das „meiste Geld verloren“, denn bei Vaccaro werden die Trester mit hoher Restfeuchte belassen und nicht bis zum letzten Tropfen ausgepresst, um den Gehalt an Polyphenolen möglichst gering zu halten.

Fast alle Moste werden gekühlt, man hat sich schon früh mit ausreichenden Kühl-Kapazitäten eingedeckt. Und fast alle Weine werden in Edelstahl ausgebaut, es gibt zwar einen unterirdischen Keller (sehr selten in der Region … !), aber der wird bisher für Feiern im Winter genutzt. Wir haben dort nur etwa 40 Fässer entdeckt, die meisten als „Tonneau“ mit 500 Liter, aber auch ovale 2.000 Liter Fässer aus Eichenholz. Der Ausbau im Holz soll allerdings in Zukunft ausgebaut werden.

Zurzeit werden nur circa 50% der Weine in Flaschen abgefüllt und verkauft, viele Weine werden explizit an langjährige Kunden als Fasswein geliefert, z. B. Pinot Grigio und Chardonnay an MGM Mondo del Vino und an andere Kunden auch im Ausland.

Auf der modernen und nagelneuen Abfüll-Straße (Kapazität maximal 3.000 Flaschen pro Stunde) werden auch Abfüllungen für kleine Nachbar-Weingüter im Lohnverfahren vorgenommen.

Eine kleine Serie von Weinen geht auch an den lokalen bzw. nationalen LEH, diese Weine sind eher modern, werden auch anders verarbeitet (z. B. Tangential-Filtration usw.) und als Spot-Geschäft angesehen.

Bei der Top-Linie wird der Ausbau im Tonneau oder im Barrique nur als „Touch“ und zur Abrundung gemacht, also keine Vergärung im Holz, sondern nur eine 4 bis teilweise 8-monatige Reifung nach der Gärung nach der Klärung der Weine. Also noch sehr vorsichtig der Umgang mit dem Holz.

  • Osterpaket 7 + 1

    Dieses Osterfest mit den passenden Weinen zum Essen begehen. Feine Speisen mit Gemüse Fisch, Lamm oder Hühnchen lassen sich gut mit mittelkräftigen Weinen begleiten. Ich habe ihnen ein Paket gepackt, welches meine Favoriten zu den Frühlingstagen vereint.

    Osterpaket 1 
  • Das besondere Osterpaket 6 + 1

    Das zweite Osterpaket präsentiert eine Auswahl von neu gefundenen Weinen. Diese wichtigen Weingüter bekommen einen festen Platz in meinem Repertoire und werden umgehend auch im Onlineshop zu finden sein. Es sind hervorragende, elegante Weine die ausgewogene Körper haben und fruchtig sind, ohne dabei den Primitivostil zu kopieren. 

    Osterpaket 2 
  • Compas 1: Überraschungspaket :

    Eine Kiste mit sechs guten Weinen aus meinem Bestand. Die Zusammenstellung ist mindestens 40 Prozent günstiger als der reguläre Preis. Sie haben den Vorteil eines günstigen Preises, ich habe den Vorteil mehr Platz im Lager zu bekommen. Das Überraschungspaket Compas 1 kostet 42,00€ inkl.MwSt. plus Versandkosten.

     

    Compas 1 
  • Compas 2: Überraschungspaket :

    Eine Kiste gefüllt mit sehr guten Weinen. Es sind mindestens vier Flaschen. Die Zusammenstellung ist mindestens 30 Prozent günstiger als der reguläre Preis. Überraschungspaket Compas 2 kostet 62,00€ inkl.MwSt. plus Versandkosten

    Compas 2 
  • Compas 3: Überraschungspaket  :

    Mindestens drei hochwertige Weine füllen diese exklusive Kiste. Die Zusammenstellung ist 30 Prozent günstiger als der reguläre Preis. Das Überraschungspaket 2 kostet 90,00€ inkl.MwSt. plus Versandkosten

     

    Compas 3